Besenreiservarizen sind winzige erweiterte Venen, die sich in der Haut wie ein Reisigbesen ausbreiten – daher der umgangssprachliche Name – und von außen als rötlich-bläuliche Äderchen sichtbar sind. Die unschönen, aber ungefährlichen Mini-Krampfadern belasten viele Patienten sehr, berichtet der Gefäßchirurg Dr. Peter Jü von Lipinski.
Lesen Sie mehr:
Belastungsabhängige Schmerzen beim Gehen (Schaufensterkrankheit), Krampfadern, geschwollene Beine, kalte Hände und schlecht heilende Wunden – das sind typische Symptome von Gefäßkrankheiten, mit denen Patienten ins Ambulante Gefäßzentrum Hamburg kommen.
Lesen Sie mehr:
Krampfadern sind krankhaft erweiterte, zum Teil geschlängelte Venen mit knotigen Aussackungen, die oberflächlich unter der Haut verlaufen. Das ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern auch ein medizinisches, erklärt der Gefäßspezialist Dr. Peter Jü-von Lipinski: „Sie führen zu Beschwerden in den Beinen wie Kribbeln, Juckreiz, Schwellungen, Schweregefühl oder Schmerzen, die im Liegen oder beim Gehen nachlassen.“
Lesen Sie mehr: